Aktionskreis
Energie & Naturschutz


Für vernünftige Energiepolitik
Zum Fundament einer freiheitlich demokratischen Grundordnung, zum Erhalt der wirtschaftlichen und sozialen Leistungsfähigkeit sowie des inneren Friedens zählt eine stabile Energieversorgung. Dabei ist eine ganzheitliche Bilanzierung aller ökologischen und ökonomischen Aspekte Voraussetzung für ein tragfähiges Energiekonzept.
Der Aktionskreis Energie & Naturschutz setzt sich sowohl für die Entwicklung neuer Technologien der Energiegewinnung als auch für die Bewahrung des Natur- und Artenschutzes ein. Unser Ziel ist, dass jeder Vorschlag für ein künftiges Energiekonzept unseres Landes einer differenzierten Folgeabschätzung unterworfen wird. Die Gewährleistung eines freien wissenschaftlichen Diskurses ist dazu unerlässlich.
Petition „Stuttgarter Erklärung“ Nukleare Ver- und Entsorgung – Aufhebung des Atomausstiegs-Paragraphen
Der Aktionskreis Energie & Naturschutz (AKEN) ist angesichts der aktuellen Lage davon überzeugt, dass zur Sicherung der Energieversorgung der Bundesrepublik Deutschland sämtliche Möglichkeiten zur Stromversorgung genutzt werden müssen. Das schließt den Weiterbetrieb der sich noch im Betrieb befindlichen Kernkraftwerke ein.
Anschläge auf Nord-Stream-Pipelines - Vortrag von Patrik Baab
Am 26. September 2022 fand ein Anschlag auf die Nordstream-Pipelines statt, durch den diese für die Durchleitung von russischem Erdgas nach Deutschland unbrauchbar wurden. Damit kann dieser für unseren Industriestandort wichtige Rohstoff auch in Zukunft nicht mehr direkt von Russland bezogen werden. Umso unverständlicher scheint es, dass seitens der Medien und der Politik in Deutschland kein ernsthaftes Interesse an der Aufklärung der Geschehnisse zu erkennen ist. Patrik Baab kann uns helfen, Licht in das Dunkel zu bringen.

Der AKEN ist eine Initiative aus der Mitte der Gesellschaft.
Der Aktionskreis Energie & Naturschutz AKEN e.V. wurde von liberal und tolerant denkenden Personen ins Leben gerufen. Unsere Mitglieder sind kompetente und berufserfahrene Unternehmer, Akademiker, Facharbeiter und Studenten.